Seelenverkäufer

Mit Bart Simpson einem religiösen Phänomen auf der Spur

von Andreas Mertin

in etwas kürzerer Form erschienen in: Religionspädagogik Rundbrief,
Informationen für Religionslehrerinnen und -lehrer im Bistum Hildesheim, II/01, S. 7f.

Im Kinokultfilm "Pulp fiction" jagen die Hauptfiguren Vincent und Jules, zwei Profikiller, einem Koffer hinterher, der ihrem Gangsterboss gehört. Als sie den Koffer finden und öffnen, kann man seinen Inhalt nicht sehen, aber ein goldener Glanz erfüllt den Raum. In den einschlägigen Newsgroups des Internets wird seitdem darüber spekuliert, was dieser Koffer wohl enthalten mag. Die dabei immer noch am häufigsten vertretene Theorie lautet, dass er die Seele des Gangsterbosses beherberge, deren goldener Widerschein sich im Angesicht der Betrachter spiegele.[1]

Mit dem Thema Seele beschäftigen sich auch mehrere Folgen der beliebten amerikanischen Zeichentrickserie "Die Simpsons", als deren auffallendste Eigenschaft vielleicht die freche Zitation von Medien- und Kulturelementen angesehen werden kann.

In einem Wettbewerb des Religionspädogischen Instituts Loccum zum Thema "Jugend & Kultur & Religion"[2] setzte sich ein Wettbewerbsbeitrag einer westfälischen Schulklasse mit einer dieser religiös inspirierten Episoden auseinander. Die Schülerinnen ließen sich durch die populäre Zeichentrickserie zu einer Spurensuche nach (dem Phänomen) der "Seele" in der Gegenwart anregen. Das überaus spannende und zur Nachahmung anregende Ergebnis kann im Internet eingesehen werden. Ich möchte im Folgenden den Anregungen der Jugendlichen nachgehen und um einige kulturhermeneutische Anmerkungen ergänzen.

Die Simpsons als kulturelles Phänomen

Die Simpsons dienten 1987 zuerst zur Überbrückung zwischen Sketchen und Werbung in der "Tracy Ullman Show"[3]. Der Cartoon wurde aber so populär, dass er seine Umgebung überlagerte und deshalb zu einer eigenständigen Serie ausgebaut wurde. Man kann die darin dargestellte Familie als "Antwort der neunziger Jahre auf die uns in den fünfziger und sechziger Jahren präsentierte Medienrealität" verstehen.

Die Familie setzt sich aus verschiedenen Charakteren zusammen, die je auf ihre Weise versuchen, in einer durch Medien bestimmten Welt zurecht zu kommen. Die Hauptfigur Bart ist ein frecher Bursche, der sich durch kein Medienereignis reinlegen lässt und die Medien selbst für seine Strategien nutzt. Sein etwas tumber Vater ist Repräsentant einer früheren Mediengeneration und nimmt diese oft noch wörtlich. Seine Schwester Lisa leidet unendlich unter der Medialisierung der Welt und fühlt sich durch sie entfremdet. Seine Mutter Marge ist eine gutmeinende und allen helfen wollende Person. Zwischentöne kennt sie kaum. Daneben gibt es eine Fülle wiederkehrender Typen, die jeweils für bestimmte Medieninstitutionen und politische bzw. gesellschaftliche Institutionen stehen, der Pfarrer, der Boss, der Bürgermeister, der Nachrichtensprecher, der Schuldirektor etc.[4]

Wer die Simpsons regelmäßig sieht, begreift schnell, dass wir nicht mehr in einer Welt leben, in der einfach nur Medien betrachtet werden, sondern vielmehr in einer Welt, in der wir Medien betrachten, in denen Medien betrachtet werden, in denen Medien betrachtet werden. Die Zeiten medialer Unschuld sind lange vorbei und die Jugendlichen heutiger Tage sind in dieser Konstellation aufgewachsen: "Wir können alles ertragen. Wir sind die MTV-Generation. Wir fühlen keinen Höhen oder Tiefen" sagt Lisa, die schlaue Tochter von Homer Simpson, ganz selbstreflexiv.

Die gesamte Serie setzt sich aus Medienfragmenten zusammen. Ob Hitchcocks "Vögel" oder der biblische Exodus, ob George Bush oder Fernsehwerbung, ob Edvard Munchs "Der Schrei" oder Halloween, alles was in Medien vorkommt, wird in der Serie aufgegriffen und reflexiv gespiegelt. Wenn die Serie eine Intention verfolgt, dann die: "Der verbindende Gesichtspunkt ist, dass die Medien blöd und manipulativ sind, das Fernsehen ein Narkotikum ist und alle großen Institutionen korrupt und böse sind."[5]

Zugleich ist die Serie, worauf ihre Macher mit Stolz verweisen, eine der gebildetsten im Fernsehen überhaupt. Mehr als zwei Drittel der Autoren haben einen Harvard Abschluss. Das Arbeiten mit Versatzstücken aus der Kulturgeschichte der Menschheit geht ihnen leicht von der Hand. Man kann davon ausgehen, dass nahezu jede Szene einer Episode voller Anspielungen steckt. Subversiv ist die Sendung darin, dass sie wie ihr Held Bart keinen Respekt vor irgendetwas hat, und daher sowohl in den amerikanischen Wahlkampf wie auch in die Predigt des Sonntagsgottesdienstes eingreift.[6]

Die Episode: Bart verkauft seine Seele

Gleich zu Beginn der Episode "Bart verkauft seine Seele" hat dieser wieder einmal den (von den Impulsen der 70er Jahre desillusionierten[7]) Pfarrer ausgetrickst und ihm für den Sonntagsgottesdienst ein berühmtes Rock'n'roll-Lied als Gemeindegesang untergeschoben.

Das untergeschobene Lied, Iron Butterflys "In-A-Gadda-Da-Vida", hat seine eigene Genese und Wirkungsgeschichte, die dem Thema der Simpsons-Folge entspricht. Man kann geradezu von einer kongenialen Wahl sprechen: "'In-A-Gadda-Da-Vida' was written by the Iron Butterfly's lead singer and keyboard player Doug Ingle. Ingle, the son of a church organist, had originally written it as a short little country folk song called "In the Garden of Eden".[8] Während der Ausarbeitung des Stückes betrank sich der Sänger so, dass er den Titel nicht mehr korrekt aussprechen konnte und lallte daher den Titel "In-A-Gadda-Da-Vida", der dann auch Verwendung fand. Die 17-minütige(!) Performance des Stückes transformiert es dann vom unschuldigen Folk-Stück zur satanischen Inszenierung: "In-A-Gada-da-Vida" is heavy metal made by the devil himself, taking an innocent little tale of Edenic innocence ... and corrupting its very soul."[9] Seine besondere Pointe bekommt das Stück schließlich dadurch, dass es in der Verfilmung von "Manhunter" aus der Hannibal Lector Trilogie zur Vorbereitung eines Mordes gespielt wird: "And when Dollarhyde (Tom Noonan) takes a young blind lady (Joan Allen) back to his pad for that final delusional Blakeian sacrifice what does he play on his Centrex eight-track cartridge player but the full-volume, full-length 17 minute version of Iron Butterfly's 'In-A-Gadda-Da-Vida'."[10] Anstößig scheint so weniger die Tatsache, dass im Gottesdienst ein Rock'n'roll-Stück gespielt wird, sondern welches Stück gewählt wurde. Ob der amerikanische Zuschauer des Jahres 1995 diese Bezugnahme auf einen Kinofilm des Jahres 1986 realisieren kann, sei dahingestellt. Jedenfalls wird hier luzide auf das Motiv der Episode - der Kampf um die verlorene Seele - verwiesen.

Zur Strafe für seine subkulturelle Untat muss Bart die Orgelpfeiffen reinigen. Dabei gerät er in einen Streit mit seinem Freund Milhouse, in dem er die Ansicht vertritt, die Seele sei eine kirchliche Erfindung und in Wahrheit gäbe es sie gar nicht.[11] Darauf fordert Milhouse Bart heraus und kauft ihm seine Seele für 5$ ab. Deutlich ist hier die Aufnahme des Faust-Stoffes, aber auch zahlreicher populärkultureller Stoffe aus der Märchen- und Sagenwelt wiederzuerkennen. Der Teufelspakt ist ein beliebtes Thema des 19. und 20. Jahrhunderts.

"Die eigentliche literarische Konjunktur des Teufels setzte nach der Aufklärung ein, die seine Existenz in Frage stellte und schließlich negierte. Vor allem der Okkultismus der Goethezeit griff das literarische Motiv auf, variierte es ihn vielfältiger Weise. Goethe selbst gestaltete es in Form des Teufelspaktes (der gleichfalls auf eine lange Vorstellungs- und Literaturtradition zurückblickt) in seiner Tragödie Faust (1808 und 1833), die wiederum andere Autoren zur Nachahmung anregte, auch hinsichtlich der halb dämonischen, halb satirischen Auffassung der Teufelsfigur Mephisto. Während die romantische Novelle den poetischen Reiz des Infernalischen ausschöpfte, machten ihn Jean Paul (Auswahl aus des Teufels Papieren) und Wilhelm Hauff (Mitteilungen aus den Memoiren des Satan, 1824) in der Tradition Lésages (Der hinkende Teufel, 1759) zur Zentralgestalt satirischer Werke. Adelbert von Chamisso lieh seiner Teufelsfigur in Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814) bereits ein modernes Gewand, indem er ihn als undämonischen, höflichen Geschäftsmann zeichnete. Der mit Chamisso befreundete E. T. A. Hoffmann dagegen hielt in seiner Replik auf den Schlemihl, der Binnenerzählung der Abenteuer der Sylvester-Nacht (Die Geschichte vom verlorenen Spiegelbilde, 1814), an einer traditionellen Teufelsikonographie fest, die auch in der Oper (Jacques Offenbach: Hoffmanns Erzählungen) weiter wirkte. Ein modernes Beispiel des Teufelspaktes ist Thomas Manns Roman Dr. Faustus. Die Geschichte des Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde (1948), der dort das problematische Verhältnis des Künstlers zur Diktatur symbolisiert. Während der Protestantismus längst vom Teufelsglauben abgerückt ist, ist seine Existenz in der katholischen Kirche ein nach wie vor gültiges Dogma."[12]

Die unmittelbare Assoziation an den Teufelspakt wird in der Episode insofern vermieden, als Milhouse eigentlich keine dämonischen Interessen hat. Er simuliert zwar bei seinem Spiel einen "Krieg" um Barts Seele (an dem auch ein Ayatollah beteiligt ist), aber das bleibt eher im Assoziativen.[13] Milhouse ist in seiner religiösen Sozialisation vermittelt worden, dass die Seele etwas Wertvolles ist, weshalb er den Erwerb von Barts Seele als ganz selbstverständliches Geschäft ansieht [Er tauscht sie später ebenso selbstverständlich gegen Alf-Plaketten ein].

Von nun an scheint für Bart alles schief zu laufen (wobei nicht deutlich wird, woran das liegt). Die Tiere knurren ihn an, er kann nicht mehr lachen,[14] und selbst automatische Türen öffnen sich nicht mehr für ihn.[15] Und als er seine Seele zurückhaben will, ist der Preis zunächst ins Unermessliche gestiegen und dann ist sie auch noch eingetauscht worden. Und so macht sich Bart schließlich auf die Suche nach seiner Seele, um sie wiederzugewinnen. Aber er kann sie nicht erwerben, denn sie wurde an eine(n) Unbekannten verkauft. Am Ende bekommt er sie dann geschenkt - von seiner Schwester Lisa, die sie zwischenzeitlich erworben hat. Ihr Standpunkt: die Seele besitzt man nicht an sich, sondern muss sie sich durch Leiden, Nachdenken und Beten verdienen. Bart jedenfalls verspeist erleichtert den wiedergewonnenen Zettel[16], mit dem er seine Seele verkauft hat. Interessant ist, dass die Seele hier wenig mit gut und böse zu tun hat: erst mit seiner Seele ist Bart endlich wieder jener freche Junge, der er vorher war.[17]

Die Parallelhandlung

Die Mehrzahl der Episoden aus der Simpson-Serie besteht aus mindestens zwei parallelen, in der Regel aufeinander bezogenen Handlungssträngen.[18] In diesem Fall erzählt der zweite Handlungsstrang vom Versuch des Kneipiers Moe, aus seiner finsteren Spelunke ein freundliches und vor allem profitables Familienrestaurant zu machen, was jedoch nicht zuletzt an den Ansprüchen seiner Kunden scheitert.

Der Sinn dieser Parallelhandlung ist nicht leicht zu entschlüsseln,[19] mit etwas Phantasie könnte man in ihr eine moderne Paraphrase und Umschreibung des Exodus-Motivs sehen. Dafür spricht ein kleines Detail: Als Moes Spelunke zum ersten Mal von außen ins Blickfeld gerät, sieht man am Nachbarladen - einem Musik-Store - ein (überarbeitetes und verzerrtes) Abbild einer Pharaomaske. Das könnte als Symbol für die Knechtschaft in Ägypten gewertet werden.

Moe's (= Moses) Aufbruch in das gelobte Land ("darin Milch und Honig fließt")[20] scheitert jedoch ebenso an seiner eigenen Halsstarrigkeit wie der seiner anspruchsvollen Klientel, so dass Moe schließlich resigniert zu den Fleischtöpfen Ägyptens[21] zurückkehrt. So gelesen wäre es freilich eine äußerst ironische Verkehrung des Exodus-Motivs.[22] Aber das bleibt Spekulation.

Die Umsetzung der Schülerinnen

Die Schülerinnen der Gesamtschule Hattingen haben mehrere Möglichkeiten der Bearbeitung eines religiös-populärkulturellen Themas untersucht und sich dabei folgendermaßen entschieden:

"Wir wollten die Leute in unserem Umfeld dazu bringen, sich mit dem Thema [scil. "die Seele"] zu beschäftigen. Außerdem sollte das Projekt spannend und kreativer gestaltet werden mit einem lebendigen Bezug zu unserer Umwelt. Also planten wir einen einfachen Fragebogen, der spontan ausgefüllt werden kann und uns folgende Erkenntnisse bringen sollte: Ist die Ansicht von Seele altersbedingt? Haben Leute heute überhaupt noch eine Vorstellung von Seele? Hängt die Vorstellung vom sozialen Umfeld ab?"

Zur Beantwortung dieser Fragen entwickelten sie einen Fragebogen, den sie ganz unterschiedlichen Gruppierungen vorlegten, beginnend mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 und endend mit Menschen in einem Altenheim. Dabei diente die konkrete Simpson-Episode zunächst vor allem dazu, die leitenden Fragestellungen zu entwickeln, also: Was ist die Seele, gibt es sie überhaupt? Wie kann man sie umschreiben? Würde man die eigene Seele verkaufen? Und wenn ja, wie teuer?

Während der Mehrzahl der Befragten nur der so entwickelte Fragebogen zur Beantwortung vorgelegt wurde, entschlossen sich die Schülerinnen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Klasse 7 auch das Video zu zeigen: "Wir wollten den Fragebogen zweimal, vorher und nach dem Zeigen des Videos ausfüllen lassen: Videos sollen einem etwas sagen; lassen sich die Schüler beeinflussen? Was kommt rüber, wie verarbeiten die Schüler das." Und tatsächlich führte das Betrachten der Episode bei den Jungen zu einer etwas höheren Wertschätzung der Seele.

Besonders verwiesen sei schließlich noch auf die Gespräche mit den Menschen im Altenheim, ein mutiges Unternehmen, das zudem anschließend sorgfältig reflektiert wird.

Alle eingegangenen Antworten werden abschließend dargestellt, ausgewertet und auf Auffälligkeiten und Schwerpunkte hin untersucht.

An dieser Stelle kann und soll der Beitrag und die Recherche der Schülerinnen nicht en détail vorgestellt werden, verwiesen sei daher noch einmal auf die sehr ausführliche Präsentation der Ergebnisse im Internet im Rahmen des Loccumer Wettbewerbs.

Die Seele im Dreieck von Jugend & Kultur & Religion

Zu den Wettbewerbszielen hieß es im Ausschreibungstext von Jugend & Kultur & Religion: "Dieses Wettbewerbsthema soll Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich in Projekten (innerhalb oder außerhalb des Religionsunterrichts) mit dem sich gegenseitig beeinflussenden Verhältnis von Jugend, Kultur und Religion kritisch auseinander zusetzen. Sie sollen an Beispielen der sogenannten Hoch-, Jugend- und Populärkultur aus der Geschichte und Gegenwart das wechselseitige Verhältnis von Religion und Kultur untersuchen."

Wie verortet sich also vor diesem Hintergrund der hier besprochene Beitrag im Dreieck von "Jugend & Kultur & Religion"? Für die Schülerinnen aus Hattingen stand nach eigenem Bekunden am Anfang die vielleicht überraschende Erkenntnis, "dass in der Serie 'Die Simpsons', die bei Jugendlichen schon Kult ist, häufig religiöse Handlungen und Symbole eine Rolle spielen ... Durch das Projekt kamen wir auf die Idee, einmal näher und genauer hinzusehen, was uns alles vermittelt wird. Wir fanden auf anhieb viele Folgen mit religiösen Inhalten, allein schon deshalb, weil zwei wichtige Darsteller als Vertreter der Religion vorkommen: Reverend Lovejoy und der fromme Nachbar Flanders, beide allerdings nicht sehr sympathische Vertreter der Serie. Ein Begriff hatte es uns aber besonders angetan: wir analysierten zwei Folgen, in denen das Hauptthema Seele ist. Der Begriff wurde der Grundbaustein unseres Projektes. In unserem Alltag hören wir oft das Wort Seele, z.B. "mit Leib und Seele dabei sein" oder "sich etwas von der Seele reden", doch wer weiß eigentlich, was Seele ist oder wer kann sich überhaupt etwas darunter vorstellen. Während wir uns zwei Folgen ansahen, in denen es um den "Verkauf der Seele" geht, achteten wir genauer darauf, wie uns die Seele dargestellt wurde. Wir erkannten, dass man über diese teils brutale ... und drastische Serie nicht nur lachen oder sich ärgern, sondern auch nachdenken und philosophieren kann. Bei den Folgen über die Seele analysierten wir nicht nur deren Darstellung der Seele, wir sprachen auch über unsere Vorstellungen und machten eine Umfrage, in der wir unterschiedliche Vorstellungen aus verschiedenen Altersgruppen zusammen trugen und analysierten, mit der Hoffnung zu erfahren was Seele ist und vor allem welche Bedeutung sie für die Menschen hat."

Im Rahmen der verschiedenen Möglichkeiten der Erschließung eines religiös-kulturellen Themas anhand der Fernsehserie "Die Simpsons" - also z.B. der Analyse einzelner religiöser Elemente oder Stoffe oder auch der Untersuchung als religiös dargestellter Figuren oder der Bedeutung von Religion für einzelne Handlungsfiguren - hat sich die Gruppe entschlossen, zwei Folgen der Serie als Initial zu begreifen, einem bestimmten Begriff nicht nur in der Serie selbst, sondern zugleich auch in der konkreten Alltagskultur nachzugehen. Die populärkulturelle Verarbeitung des religiösen Stoffes diente dabei als eine Art heuristisches Schema, das ihr Erkenntnisinteresse leitete.

Mit dem Begriff der Seele haben sie sich dabei zugleich auch von allen denkbaren religiösen Themen eines der schwierigsten ausgesucht. Der Artikel "Seele" im Taschenlexikon Religion und Theologie[23] verweist auf die Komplexität des Themas.

"Seele. 1. Allgemein. Seele (griech. psyche, lat. anima, d. h. Hauch) ist wohl der komplexeste und tiefste anthropologische Begriff. In ihm versuchten frühere Kulturen und Religionen im Rahmen ihrer Gottes- und Weltbilder fundamentale Merkmale der Dinge - insbesondere aber des Menschen - wie in einer Kurzformel zu fassen: Emotionalität, Vitalität, Ganzheitlichkeit, Transzendenz im Sinne einer Verbindung mit dem umfassenden Ganzen, dieses meist als Gott verstanden, womit zugleich auch das örtlich-leibliche und zeitliche Jenseits, das Woher und Wohin über unsere körperliche Gefangenschaft und Begrenztheit hinaus gemeint war, kurz: Seele war das Wesen des Menschen, das entscheidende Etwas als feinstoffliches Substrat oder als Prinzip, das den Menschen mehr sein ließ als die Summe seiner vorfindbaren Teile und Funktionen.

Da diese Vorstellungen über Logik und Empirie hinauswiesen, waren sie nur in mythischer Rede fassbar. Indem diese durch die Herrschaft des rationalen Verstandes ausgelöscht wurde, indem andererseits der Glaube an Gott schwand, verlor auch die Seele an Würde und Bedeutsamkeit, drohte zugleich urtümliches Wissen um die psychosomatische Ganzheit verloren zu gehen. Nietzsche (1844-1900): 'Wir haben ein Nervenkostüm, keine Seele'. In den modernen Wissenschaften hat die Seele keinen Platz mehr - auch nicht bei Theologie und Psychologie. Sie ist ersetzt worden durch das substantivierte Adjektiv 'das Seelische' oder durch die 'Psyche', womit die empirisch belegbaren Funktionen wie Denken, Wahrnehmen usw. eingefasst werden.

Im vorbewussten Doppelwissen unserer Alltags- und Privatsprache wird die Seelenvorstellung jedoch tradiert, wenn wir im diffusen Ahnen eine andere Tiefendimension signalisieren wollen: das Zentrum unserer Subjekthaftigkeit, die Quelle der Innerlichkeit, die Grenze zum Materiell-Leiblichen, das Emotional-Intentionale, das Edel-Besondere, das Umgreifende oder das ganz Andere in uns."

Dabei wird deutlich [... In den modernen Wissenschaften hat die Seele keinen Platz mehr - auch nicht bei Theologie und Psychologie. ... Im vorbewussten Doppelwissen unserer Alltags- und Privatsprache wird die Seelenvorstellung jedoch tradiert ...], dass es höchst angemessen ist, den Einsatz bei diesem Thema gerade nicht bei den scheinbar zuständigen Disziplinen Theologie, Philosophie oder Psychologie zu suchen, sondern explizit in der Alltagskultur.[24] Philosophische und theologische Texte, darauf verweisen auch die Schülerinnen, sind häufig so abstrakt, dass sie nicht nur für Jugendliche, sondern für jedermann mehr verunklären, als zum Verständnis beitragen: "Dabei haben wir festgestellt, dass hier nur um den Begriff herum geschrieben wird, dass aber kein Bild von der Seele für uns herauskommt. Seele wird als Begriff verwendet, wie jeder andere auch, aber nicht verdeutlicht; er wird nur verwendet, um andere Sachverhalte zu beschreiben (Sterben, Gott....)." Und so lässt sich populärkulturell die Seele als "das Zentrum unserer Subjekthaftigkeit, das Edel-Besondere, das Umgreifende oder das ganz Andere in uns" herausarbeiten.

Die Simpsons und die Religion

Die Beantwortung der Frage, warum in der Fernsehserie "Die Simpsons" Religion so häufig vorkommt und vor allem, warum die Seele eine solch besondere Rolle spielt, haben die Schülerinnen bewusst ausgespart, weil und indem sie einen anderen Weg gewählt haben. Versteht man "Die Simpsons" jedoch als innermediale Medienreflexion, sollte man trotzdem der Frage nachgehen, worauf die Folge "Bart verkauft seine Seele" eigentlich reagiert, was sie spiegelt und welche "Botschaft" sie hat. Denn Religiosität ist offensichtlich - zumindest in Amerika - eine Realität, auf die zu reagieren es sich lohnt.[25]

Im September 2001 erschien ein Buch, das sich explizit mit dem Thema "Religion und 'Die Simpsons'" auseinandersetzt.[26] Sein Verfasser, Mark I. Pinsky, kommt zu dem Schluss: "The Simpsons is a situation comedy about modern life that includes a significant spiritual dimension; because of that, it more accurately reflects the faith lives of Americans than any other show in the medium."[27] Interessant ist das Buch nicht zuletzt deshalb, weil auch die Macher der Simpsons zum Thema Religion befragt wurden. Und ihre Aussagen sind mehr als überraschend.

So äußert sich Al Jean über die Gründe, Religion in die Serie einzubeziehen: "I consider myself someone who believes in the teachings of Jesus Christ, but who is not a huge fan of organized religion," said Al Jean, who returned to the job as The Simpsons' runner in 2001. "We respect everyone's belief." Jean began working on the show in 1989 and, with Mike Reiss, is credited in over 200 episodes, which provides him with perspective on the way the presentation of religion in the series has evolved. "Often things on the show grow of their own accord," he said. "We didn't set out on the show with an agenda. But very early on we showed characters going to church, and we began exploring that venue, which was obviously very rich. So, for example, we looked at the Ten Commandments as source material. As writers, we are always looking for aspects of life that are under-covered or under-represented on TV, and religion is definitely one of them." And the frequent inclusion and favorable slant on faith? "It wasn't because of any conscious attempt at the beginning," he said. "We didn't want to take cheap shots. It was a subject that was not explored much in prime time sitcoms. We're not perfect, but we definitely are very thoughtful and funny. The show is something a family can watch."

Jean acknowledged that there are some taboos in the religion area: No crucifixion or resurrection jokes. "People are very sensitive to those things," he said. "Images of Christ on the Cross, things like that can't avoid offending a huge group of people. We're pretty cautious about that." Crossing such lines, he said, "would erode all the good will the show generates, and would undermine the show's moral messages."

While there are people on the staff who may now be irreligious, he said, religion plays a part in The Simpsons because the writers were raised in middle or upper middle class homes where faith and observance were part of their lives. "We're just aiming to depict what we saw as reality. We just want you to believe these are real people. ... Without a doubt, religion has been accepted in the show because it is reflective of life, but we never forget that comedy is the real point of it all."[28]

Die christliche Religion wurde gewählt, weil sie nicht nur ein reichhaltiges Themenspektrum bietet, sondern explizit auch, weil Religion an sich medial unterrepräsentiert war: As writers, we are always looking for aspects of life that are under-covered or under-represented on TV, and religion is definitely one of them. Die faktische Medienpräsenz der Religion in der Serie "Die Simpsons" wäre demnach eine Kritik jener Medienrealität, die diesen Aspekt des Lebens im Medium Fernsehen tabuisiert: "Without a doubt, religion has been accepted in the show because it is reflective of life." Des weiteren spielt Religion offensichtlich eine Rolle, weil die Autoren selbst - auch wenn sie inzwischen religiös-institutionell distanziert sind - aus Elternhäusern stammen, in denen Religion zum Alltag und zur Alltagsorientierung gehörte. Und schließlich ermöglicht die Serie aber auch - anders als etwa die moralisch-religiös bestimmte Serie 7th Heaven (Eine himmlische Familie) - eine ironische Distanzierung.[29] Es scheint den Autoren wichtig zu sein, Religion nicht zu idealisieren, sondern ganz realistisch und ohne Verklärung in ihrer Alltäglichkeit zu zeigen.

Dem Friedenszeichen im Gottesdienst folgt eben allzu oft der "Stinkefinger" vor der Kirchentür: Mike Scully, at the time the series' executive producer and "show-runner," explained to me that the series wanted to reflect through its characters the fact that faith played a substantial part in many families' lives, although it is seldom portrayed on television. "We try to represent people's honest attitudes about religion," he said in another interview. "You see the Simpsons and all the townspeople in church together, just like real life. You're in church giving the sign of peace to somebody and then in the parking lot afterward, you're giving them the finger because he's blocking your way. It's just human nature," he told another interviewer.

Selbst Evangelikale und die amerikanische religiöse Rechte können sich mit dieser Form der ambivalenten Thematisierung von Religion einverstanden erklären. In der allgemeinen theologischen Diskussion Amerikas finden die Simpsons sogar weitgehend Zustimmung: "William Romanowski, author of 'Pop Culture Wars: Religion and the Role of Entertainment in American Life', found that 'The Simpsons is not dismissive of faith, but treats religion as an integral part of American life.' At the same time, the Calvin College professor said, 'Episodes generally leave the matter of God and religion open to multiple interpretations, perhaps so as not to potentially alienate audience members, but also as a reflection of American attitudes.'[30]

Das Spiel mit Zeichen

Romanowskis Einschätzung, dass die Episoden der Simpsons die Darstellung religiöser Themen bewusst für vielfältige Interpretationen und Anschlüsse offen halten, soll zum Schluss noch einmal explizit bedacht werden. Das lustvolle Spiel mit Zeichen, das die Autoren der Serie "Die Simpsons" grundsätzlich - und nicht nur im Blick auf religiöse Themen - pflegen, kann an der Initial-Sequenz "Das untergeschobene Rock'n'roll-Lied" nachvollzogen werden.

Grundsätzlich stellt sich zunächst die Frage, worin der Konflikt, also das Vergehen Barts eigentlich besteht. Es geht um gut und böse. Aber was ist das Böse? Das Unterschieben eines Liedes? Oder das Unterschieben dieses Liedes? Bart ist sich offensichtlich - das wird aus seinen Gesten klar - von vorneherein über die Unzulässigkeit seines Vorgehens im Klaren; sonst wäre es auch kein Streich. Woraus sich diese Gewissheit speist, aus der Geschichte des Liedes oder bloß wegen seiner Form als Rock'n'roll, ist jedoch nicht zu entscheiden.[31] Dieses Lied gehört nicht in den Gottesdienst, aber es steht zu erwarten, dass die Gemeinde es trotzdem singen wird, einfach weil es auf dem offiziellen Liedzettel steht. Der Streich wird also dem Vertreter der Kirche Reverend Lovejoy gespielt.

Bei dessen Ankündigung des Liedes[32] ist keine Irritation bemerkbar, was insofern überrascht, da Lovejoy ein klassischer 70er-Jahre-Typ ist, der einen der erfolgreichsten Titel der damaligen Zeit eigentlich kennen sollte. Die Gemeinde setzt mit ihrem Gesang ein und es wird schnell deutlich, dass dies kein "normales" Kirchenlied ist. Bei Homer löst das Lied vor allem biografisch-erotische Erinnerungen an Begegnungen mit Marge aus.[33] Lovejoy dämmert nun die Erkenntnis, dass hier Rock'n'Roll aufgeführt wird, dennoch unterbricht er das Geschehen nicht (obwohl er meint, dass dadurch die Orgel entweiht wird). Die Gemeinde scheint dagegen ziemlich hingerissen zu sein, denn im Stil von Rock-Konzerten schwenkt sie am Schluss (also nach 17 Min. Orgelspiel!) Kerzen durch die Luft. Eine Blasphemie oder Ähnliches hat sie offenkundig nicht wahrgenommen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird von Lovejoy klargestellt, dass etwas Strafwürdiges geschehen ist, denn Pop- und Rock-Musik entweiht eine Kirche.

Damit ist aber erst ein Teil jener "Links" angesprochen, die zu dieser Eingangssequenz gehören:

  • Homers Assoziation verweist z.B. auf den Liedtext, der wiederum auf John Miltons "Paradise lost" anspielt, wo Eva im neunten Buch ihre durch den Sündenfall intensivierte Liebe zu Adam formuliert.[34]
  • Die Reaktion der Gemeinde verweist auf die nahezu kultische Rezeption des Liedes Ende der 60er Jahre, als es ein Jahr lang unter den Top Ten war und zur ersten Platin-LP der Plattengeschichte wurde.
  • Der Betrachter vorm Bildschirm ist einem Trommelfeuer assoziativer Verknüpfungen ausgesetzt. Er weiß schon, dass es "irgendwie" um gut und böse geht. Insofern er Kenntnisse um Iron Butterfly hat, weiß er um den Heavy-Metal-Kontext und die Umformung einer Folkballade in ein Psychodelic-Stück. Kennt er sich in Filmgeschichte aus, kann er der Verknüpfung zum diabolischen Manhunter-Film nachgehen, welcher zugleich Verweise auf William Blake enthält, der John Miltons Werke illustriert hat. Und so schließt sich der Kreis.

So ist schon die Eingangssequenz ein dichtes Wahrnehmungsangebot, das verschiedene Lesarten - abhängig vom Kenntnisstand des Betrachters - ermöglicht. Ein Missverstehen kann es aber insofern nicht geben, als die Gesten von Bart und der ihn umgebenden Figuren immer eine primäre, "naive" Lesart vorgeben. Was aber als "religiös" oder "irreligiös" angesehen wird, hängt offensichtlich von der jeweiligen Perspektive, das heißt der Lesart bestimmter Zeichen ab.


Material- und Literaturhinweise

  • Die Video-Kaufkassette "Die Simpsons. Himmel und Hölle" enthält die Folgen "Bart verkauft seine Seele", "Marge als Seelsorgerin", "Ein gotteslästerliches Leben" und "Die Fahrt zur Hölle". Bis auf letztere (die mehr auf Halloween bezogen ist) eignen sich die Folgen für den Religionsunterricht.
  • Mark I. Pinsky, The Gospel According to the Simpsons. The Spiritual Life of the World's Most Animated Family. Westminster John Knox Press 2001.
  • D. Rushkoff: media virus. Die geheimen Verführungen in der Multi-Media-Welt. Frankfurt 1995.
  • http://www.prosieben.de/simpsons/
  • http://www.epguides.de/simpfaq.htm (Die wichtigsten Fragen rund um die Simpsons)
  • http://www.rpi-loccum.de/wett/beitr/seele.html (Der Beitrag der Schülerinnen aus Hattingen)
  • http://www.idler.co.uk/html/library/gadda.htm
  • http://www.markpinsky.com/excerpt.htm

Anmerkungen

  1. Vgl. dazu Verf. Pulp fiction. Gewaltfilm oder theologisches Lehrstück? Religionspädagogik Rundbrief - Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Hildesheim Juli/2001
  2. M. Wermke (Hg.), Jugend & Kultur & Religion. Theologische und religionspädagogische Annäherungen an die Alltagskultur Jugendlicher. RPI Loccum 2000
  3. Vgl. zum Folgenden Douglas Rushkoff: media virus. Die geheimen Verführungen in der Multi-Media-Welt. Frankfurt 1995. (Insbesondere Kapitel 4: Kinderfernsehen)
  4. Eine Aufstellung mit weiterführenden Hinweisen findet sich unter http://www.epguides.de/simpfaq.htm
  5. Zit. nach Douglas Rushkoff, a.a.O.
  6. "Diese Serie ist so respektlos, dass sie eine Attacke von George Bush [sen.] provozierte, der dafür plädierte, dass die amerikanische Familie sich eher an den Waltons als an den Simpsons orientieren sollte. Die Autoren der Serie antworteten schnell und ließen Bart in einer Folge sagen: "He, Mann, wir sind doch wie die Waltons. Beide Familien beten für ein Ende der Depression.'" Rushkoff, a.a.O., S. 114.
  7. Vgl. die Folge "Marge als Seelsorgerin".
  8. http://www.idler.co.uk/html/library/gadda.htm
  9. Douglas Rushkoff, a.a.O.
  10. Ebd.
  11. Zuvor entspinnt sich ein Dialog über die Eigenschaften der Seele. Milhouse behauptet, die Seele könne sogar schwimmen, Rad fahren etc. Wer das für lustig oder naiv hält, sei auf die altkirchlichen Spekulationen zur Seele verwiesen. Vgl. zum Stichwort Seele etwa die Texte der Kirchenväter. Eine Auswahl nach Themen geordnet, München 1963.
  12. Art. "Teufel", Microsoft(R) Encarta(R) 99 Enzyklopädie.
  13. Allenfalls könnte man bei ihm die Rolle des Satans im Hiobbuch erkennen, der als Staatsanwalt vor Gott auftritt und die Menschen auf die Probe stellt.
  14. Zur Bedeutung des Lachens für den Menschen schreibt der Neurophysiologe Detlef Linke in Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Bioethik im SPIEGEL: "Heute ist es wichtiger denn je, von außen schützend auf das zeigen zu können, was ein Mensch ist. Neue Entwicklungsschritte sind nur dann gerechtfertigt, wenn die Gesellschaft bereit ist, lieber zu viel als zu wenig unter Schutz zu stellen, auch wenn es kostspielig sein mag. Natürlich kann man dabei Besonderheiten des Menschen hervorheben. Zum Beispiel das Lachen und den Schrei. Nach der gegen den Computer verlorenen Schachmeisterschaft mag der Mensch sich vielleicht fragen, ob es sich noch um einen Computer oder schon um eine Art Menschen handelt, der gesiegt hat. Das Lachen, das der Verlierer im Versagen von sich gibt, zeigt jedoch seine Besonderheit gegenüber dem Computer, die durch keine programmierte Gesichtsmimik eingeholt werden kann." Und bei dem Theologen Reinhold Niebuhr findet sich der Satz: "Humor is a prelude to faith,and laughter is the beginning of prayer"
  15. Darüber hinaus versucht Bart, eine Glasplatte anzuhauchen, was aber misslingt, da er ja keine Seele (Anima = Hauch) mehr hat. Damit wird die in der abendländischen Philosophie wie Theologie präsente Idee der Hauch-Seele aufgegriffen.
  16. Vgl. zum Verspeisen von Schriftrollen Hesekiel 2,9-3,1: Und ich sah, und siehe, da war eine Hand gegen mich ausgestreckt, die hielt eine Schriftrolle. Die breitete sie aus vor mir, und sie war außen und innen beschrieben und darin stand geschrieben Klage, Ach und Weh. Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, iss, was du vor dir hast! Iss diese Schriftrolle und geh hin und rede zum Hause Israel! Vgl. auch Offenb. 10,9.
  17. Dargestellt ist die Seele in den (Alp-) Träumen Barts als körperhaftes Schemen. Hingewiesen werden sollte daher darauf, dass damit eine Darstellung der Seele aufgegriffen wird, die im Mittelalter eine gängige war: nämlich die schemenhafte Verdoppelung des Körpers. Auf dem Grabmal der heiligen Elisabeth in Marburg kann man sehen, wie die Engel die Seele aus dem Körper der aufgebahrten Elisabeth holen. Vgl. zum selben Motiv im populären Videoclip Verf., Videoclips im Religionsunterricht, Göttingen 1999, S. 49f.
  18. Die von zahlreichen Episodendetails noch ergänzt werden, z.B. einer in die Zeichentrickserie "Simpsons" integrierten Zeichentrickserie "Itchy und Scratchy".
  19. Die Schülerinnen aus Hattingen schreiben dazu: "Wie man die Geschichte mit Moes' Umwandlung von der Spelunke zum Familienrestaurant im Zusammenhang mit dem Seelenverkauf deuten kann, war uns nicht ganz klar. Hat auch er, indem er versuchte, sich so völlig zu verbiegen (der Kinderhasser Moe will zu den kleinen Kunden nett sein, was jämmerlich misslingt) seine Seele für den erwarteten Profit verkauft? Die Deutung ist möglich, aber nicht eindeutig zu belegen."
  20. Exodus 3, 8: Und ich bin herniedergefahren, dass ich sie errette aus der Ägypter Hand und sie herausführe aus diesem Lande in ein gutes und weites Land, in ein Land, darin Milch und Honig fließt
  21. Exodus 16,3: "Wollte Gott, wir wären in Ägypten gestorben durch des HERRN Hand, als wir bei den Fleischtöpfen saßen und hatten Brot die Fülle zu essen. Denn ihr habt uns dazu herausgeführt in diese Wüste, dass ihr diese ganze Gemeinde an Hunger sterben lasst"
  22. Die Schülerinnen der Gesamtschule Hattingen, die sich diese Episode für ihren Wettbewerbsbeitrag ausgesucht hatten, haben diesen zweiten Erzählstrang wegen der Schwierigkeit der Interpretation ausgeblendet und sich vernünftigerweise ganz auf Barts Suche nach seiner Seele konzentriert.
  23. Peter Parisius-Schmincke, Art. Seele, TRT Göttingen 4/1983
  24. Für eine weitergehende Bearbeitung würde ich daher ergänzend vorschlagen, aus dem Stilwörterbuch des Duden den Artikel "Seele" heranzuziehen, weil er die Verwurzelung des Wortes in der Alltagssprache deutlich macht.
  25. Die Verweise auf Religion und biblische Texte sind derartig zahlreich, dass das Simpsons Archiv im Internet [http://www.snpp.com/lists.html] eine eigene Referenzliste hat: http://www.snpp.com/guides/religion.html
  26. Mark I. Pinsky, The Gospel According to the Simpsons. The Spiritual Life of the World's Most Animated Family. Westminster John Knox Press 2001.
  27. http://www.markpinsky.com/excerpt.htm
  28. http://www.markpinsky.com/excerpt3.htm
  29. Die Irritation der Schülerinnen der Gesamtschule Hattingen, die die Thematisierung der Religion vor allem unter dem Aspekt der Kritik wahrnehmen ("obwohl die beiden Vertreter von Religion und Kirche in der Beschreibung sehr schlecht weg kommen"), ist somit eher aus deutscher Perspektive begründet. Nach Marvin Pinsky spielt Glaube "the role it would play in a family like the Simpsons. It's the role it plays for most Americans." - Und gerade Flanders (auf dessen Rolle sich die Schülerinnen beziehen) ist nach Pinskys Ansicht das beste Beispiel eines religiösen Menschen: "He's a doofus, but he's not hypocritical, which has been the sin of most American religious leaders. He's an essentially good person." Auch wenn sich die Serienautoren über Flanders Meinungen lustig machen, stellen sie seinen Glauben doch nicht in Frage, wie Pinsky hervorhebt: "Even though it's got this anti-establishment wrapping, it's very conservative in its presentation of religion." (http://www.markpinsky.com/excerpt2.htm)
  30. Alle vorstehenden Zitate: http://www.markpinsky.com/excerpt.htm
  31. Geht man davon aus, dass Bart um 1980/81 geboren ist und die Szene altersmäßig (nach der festgesetzten Logik der Serie) um 1991 spielt, dürfte das Lied für ihn ein absoluter Oldie sein und eher dem Geschmack der Serienautoren als seinem eigenen entsprechen.
  32. Hier wiederholen die Autoren noch einmal den lautmalerischen Verschiebungsakt, den Iron Butterfly mit dem Liedtitel vollzogen hatten, diesmal jedoch am Namen der Band: Sie wird als I. Ron Butterfly angekündigt.
  33. Homer ist 1955 geboren, hat 1974/75 seinen High-School-Abschluss gemacht und 1980 geheiratet. Der Titel "In-A-Gadda-Da-Vida" fällt daher mit dem Erscheinungsdatum 1968 und der anschließenden Erfolgsgeschichte in Homers Pubertätszeit. Als der Song erscheint ist er etwa 13 oder 14 und geht mit Marge in dieselbe High-School.
  34. "Wie sehnt ich mich nach deiner Gegenwart! / Noch nie empfand ich solche Liebespein, / Und nicht ein zweites Mal möchte ich ertragen / Die Qual, die unbedachtsam ich gesucht, / Die Qual, von dir getrennt zu sein ..." John Milton, Das verlorene Paradies, 9. Buch, 857ff.

© Andreas Mertin, Hagen 2001